SGE-Kegeln: Damen I feiern achten Sieg am Stück – Herren I unterliegen Tabellenführer
Am sechzehnten Spieltag waren wieder alle drei Herren- und die beiden Damen-Kegel-Mannschaften der SG Edelshausen im Einsatz. Die Damen I setzten sich im SGE-internen Duell klar gegen die Damen II durch und landeten so den achten Sieg hintereinander. Für die restlichen Vertretungen gab es mit Ausnahme der Herren II nur Niederlagen.
Die sehr stark abstiegsbedrohten Herren I hatten Spitzenreiter KRC Kipfenberg II zu Gast. Nachdem man das Hinspiel auswärts mit 2,0:6,0 verloren hatte, setzte es dieses Mal auf den eigenen Bahnen sogar eine 1,0:7,0 Niederlage. Und das trotz sehr guter Leistung, harter Gegenwehr und 3.276 Holz. In der Auftaktrunde punkteten nur die Gäste, bei denen der ehemalige SGE-Crack Manfred Hanikel mit tollen 618 Holz die Tagesbestleistung ablieferte. Stephan Stegmeir (529) und Albert Winkler (541) verloren ihre Duelle. Im Mittelpaar konnte Paul Fischer (554) sein Duell gewinnen, während Josef Stegmayr (558) seines verlor. In der Schlußpaarung unterlagen Martin Kothmeier (525) und Bernhard Krammer, der starke 569 Holt kegelte, und Kipfenberg II führte schon uneinholbar mit 5,0:1,0. Beim Gesamtergebnis lag der Tabellenführer mit hervorragenden 3.422 Holz zu 3.276 Holz ebenfalls deutlich vorne und untermauerte mit dem überzeugenden 7,0:1,0 Sieg bei Edelshausen I die Spitzenposition. Für die Herren I geht es dagegen um den Klassenerhalt. Nachdem die direkten Konkurrenten Karlshuld und Pöttmes ebenfalls verloren, hat man als Letzter weiter nur einen Punkt Rückstand auf diese beiden Mannschaften. Gegen Pöttmes geht es für Edelshausen I am allerletzten Spieltag. Das wird höchstwahrscheinlich ein echtes Abstiegs-Endspiel!
Die Herren II empfingen ESV Bavaria Ingolstadt zu Gast. Mit einem überzeugenden 5,0:1,0 Sieg konnte man sich für die herbe 1,0:5,0 Vorrundenpleite revanchieren. Klaus Schmidt (513), Gerhard Hecht (479) und der SGE-Beste Stefan Reiner (518) punkteten. Abteilungsleiter Ernst Dreher (499) verlor sein Duell. Beim Mannschaftsergebnis hatte Edelshausen II mit 2.009 Holz zu 1.958 Holz klar mehr und siegte am Ende klar mit 5,0:1,0.
Die Herren III hatten Heimrecht gegen den Lokalrivalen SC Mühlried III und unterlagen, wie schon im ersten Duell, mit 2,0:4,0. Nach der Auftaktrunde stand es 1,0:1,0: Albert Schrittenlocher (504) punktete gegen Rudi Koppold (454). Dagegen hatte Altmeister Thomas Wegler (445) das Nachsehen gegen den besten Mühlrieder, Venugopal Doosa (519). Auch das Schlußpaar verlief ausgeglichen: Der SGE-Beste Hermann Siegl (527) setzte sich gegen Anton Felber (482) durch, während Karlheinz Lohoff/Roland Hoyer, die zusammen 418 Holz erreichten, gegen Christian Hallermeier (476) unterlagen. Nach dem zwischenzeitlichen 2,0:2,0 musste das Mannschaftsergebnis entscheiden und hier hatten die Mühlrieder mit 1.931 Holz zu 1.894 Holz wie im Hinspiel wieder die Nase vorne und siegten mit 4,0:2,0.
Bei den Damen standen sich die erste und die zweite Mannschaft im vereinsinternen Duell gegenüber. Nachdem Edelshausen I das Hinspiel mit 4,0:2,0 gewonnen hatte, fiel der Sieg dieses Mal mit 6:0 noch deutlicher aus. Für die Damen I war es gleichzeitig der achte Sieg hintereinander – eine beeindruckende Erfolgsserie und als verdienter Lohn der Sprung hoch auf Platz zwei! Im Auftaktpaar punkteten Eva Hecht (429) und Christine Baumgartner (442) gegen Gabi Dreher (382) und Marianne Reichlmeir (375) für Edelshausen I. Michaela Weichselbaumer (494) gewann ihr Duell gegen Gerda Baumgartner (355) und Martina Niedermayr, die als Tagesbeste gute 536 Holz kegelte, setzte sich gegen Regina Wegler (453) durch. Beim Mannschaftsergebnis war die “Erste“ mit 1.901 Holz über 300 Holz besser als die „Zweite“, die 1.565 Holz erreichte, und somit gewann Edelshausen I mit 6:0. In den beiden letzten Partien geht es nun noch gegen den Dritten Zuchering und Tabellenführer Mühlried.
Am siebzehnten Spieltag empfangen die Herren I am Sonntag, 18. März um 11.00 Uhr den TSV 1871 Augsburg. Nach der 3,0:5,0 Hinspielniederlage muss dieses Mal im Kampf um den Klassenerhalt unbedingt ein Sieg her. Die Herren II gastieren am Donnerstag, 15. März um 19.00 Uhr beim KRC Kipfenberg IV (Hin: 1,0:5,0). Die Herren III müssen am Sonntag, 18. März um 14.00 Uhr beim SV Eitensheim II antreten und wollen hier den 5,0:1,0 Hinspielerfolg wiederholen. Die Damen I erwarten den Tabellendritten SV Zuchering I, der sehr lange die Tabelle anführte, am Donnerstag, 15. März um 19.00 Uhr zum absoluten Schlagerspiel. Mit einem Sieg könnte man sich endgültig Platz zwei sichern. Am letzten Spieltag gastiert Edelshausen I am Montag, 19. März beim Spitzenreiter und wohl kommenden Meister SC Mühlried I ( Hin: 4,0:2,0). Die Damen II gastieren am Samstag, 17. März um 14.30 Uhr beim SKC Königsmoos I (Hin: 0:6).