SGE-Kegeln: Nach 6:0 Erfolg weiter ganz oben
Am neunten Spieltag der Runde 2024/2025 empfing das Kegel-Mixed-Team der SG Edelshausen am Mittwochabend den TSV Aichach II. Das war dann auch das (ungleiche) Duell Spitzenreiter (SGE) gegen Tabellenletzter (TSV). Nachdem der SGE in der Hinserie auswärts ein 4;0:2,0 Erfolg gelungen war, konnte man sich nun auf den eigenen SGE-Bahnen sogar noch deutlicher mit 6:0 durchsetzten. Und das mit über 2.000 Holz! Damit konnte auch der Platz an der Sonne erfolgreich verteidigt werden. Im Starterpaar gewann Albert Schrittenlocher sein Duell mit guten 516 Holz zu 372 Holz und 4:0 Sätzen sehr souverän. Der Kasssier der SGE-Kegel-Abteilung, Albert Stegmeir, bestritt das einzig wirklich spannende Duell. Bei 2:2 Sätzen konnte er sich mit 430 Holz zu 403 Holz behaupten. Edelshausen führte also mit 2:0. Auch die beiden Begegnungen im Schlusspaar wurden zu klaren Angelegenheiten für die SGE. Klaus Schmidt blieb mit 496 Holz knapp unter der 500-Holz-Marke, während sein Gegner 406 Holz erreichte, und gewann sein Duell ungefährdet mit 4:0 Sätzen . In der vierten Paarung kam es dann zum Aufeinandertreffen der beiden Besten jeder Mannschaft: SGE-Kegel-Abteilungsleiterin Michaela Weichselbaumer schaffte mit 578 Holz, wie so oft, die Tagesbestleistung und gewann gegen ihren wahrlich nicht schlechten Gegner (541 Holz) mit 4:0 Sätzen. Bei der zwischenzeitlichen 4:0 Führung stand der SGE-Sieg bereits nach den vier Einzeln fest. Beim Mannschaftsergebnis hatte Edelshausen mit starken 2.2020 Holz fast 300 Holz mehr als die an diesem Abend völlig chancenlosen Aichacher mit 1.722 Holz.
Im nächsten Wettkampf gastiert man erst am Samstag, 22. Februar, ab 12.30 Uhr beim KV Karlshuld IV. Obwohl man das erste Duell klar mit 6:0 gewonnen hatte, sollte und wird man die Karlshulder nicht unterschätzen. Die Karlshulder hatten erst kürzlich den damaligen Tabellenführer SKC Neuburg II mit 5:1 geschlagen und damit für eine riesengroße Überraschung gesorgt. Gleichzeitig ermöglichten die Karlshulder damit die SGE-Rückkehr auf Platz eins.