Tabellenspitze weiter im Visier
Mit einem verdienten 2579:2519-Erfolg gegen den ESV Augsburg hat die erste Damenvertretung der Edelshausener Sportkegelabteilung den Anschluss an die Tabellenspitze der Landesliga Süd gehalten.
Vor allem beim Spiel in die Vollen (1772:1721) agierte die SGE klar überlegen. Und auch ihre geringe Anzahl an Fehlwürfen sorgte dafür, dass am Ende ein ungefährdeter Gesamtsieg mit einem Vorsprung von 60 Zählern zu Buche stand.
Den Geschwister Barbara Daumann und Monika Zech blieb es dieses Mal vorbehalten, die Tagesbestleistungen abzuliefern. So trumpfte Erstgenannte in der Starterpaarung mächtig auf und sorgte zusammen mit Stefanie Stachel für ein Plus von 22 Holz. Im Mittelabschnitt boten Michaela Dietenhauser und Martina Schäfer zwar ansehnliche Leistungen, doch mehr als ein weiterer Gewinn von zehn Zählern war nicht möglich.
Mit einem Polster von 32 Holz durften somit Bettina Fleischer und Monika Zech in die Schlusspaarung gehen. Hier gelang Letzterwähnter mit 448 Kegeln die Gesamttagesbestleistung, wodurch sie zusammen mit Bettina Fleischer ein Plus von weitere 33 Holz erarbeitete und den verdienten Gesamterfolg endgültig sicher stellen. Die SGE liegt nun mit der Vertretung von Wacker Burghausen punktgleich auf dem ersten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag hat das Edelshausener Team ab 14.30 Uhr in Nördlingen anzutreten, und hier sollte ein erneuter Auswärtserfolg durchaus möglich sein.
Weiter zu den SGE-Herren: Diese mussten beim Tabellenführer der Bezirksliga A-Nord, der MBB-SG Augsburg II, wie erwartet eine Niederlage einstecken. Dennoch dürfen die Edelshausener auf ihr Mannschaftsergebnis von 5515 Holz stolz sein. Für den einen oder anderen Spieler war es sogar möglich, eine persönliche Saisonbestleistung zu erspielen. Dietmar Brosi lieferte schließlich mit 985 Holz die Gesamttagesbestleistung ab.
Dass in Augsburg nicht viel zu holen sein wird, zeigte sich schon nach der Auftaktpaarung: Obwohl Albert Schrittenlocher und Stephan Stegmeir wahrlich gut aufspielten, verloren die Beiden stolze 132 Holz. Im Mittelabschnitt gelang es dann Stefan Reiner und Dietmar Brosi, die Partie zumindest wieder etwas spannender zu gestalten, da sie ein Plus von 49 machten und den Rückstand damit auf 83 Holz verringerten. Aber im Schlussdurchgang war für den toll aufspielenden Marcus Hartmann zusammen mit Stefan Reim nur noch etwas Ergebniskosmetik in Form eines 16-Zähler-Gewinns drin, so dass am Ende immer noch ein Rückstand von 67 Kegeln übrig verblieb.
Durch diese Niederlage hat die SGE nun mit 6:6 Punkten ein ausgeglichenes Konto und rangiert damit im Mittelfeld der Tabelle. Am kommenden Sonntag genießen die Edelshausener um 11 Uhr Heimrecht und empfangen auf den eigenen Bahnen die Mannschaft aus Günzlhofen.