Sportgemeinschaft Edelshausen
In der Scherau 11, 86529 Edelshausen
info@sgedelshausen.de

SGE-Kegelabteilung blickte zurück

SGE-Kegelabteilung blickte zurück

Die Kegelabteilung der Sportgemeinschaft Edelshausen (SGE) hatte ihre Mitglieder vor kurzem zur alljährlichen Abteilungsversammlung eingeladen. Im Mittelpunkt standen der Rückblick auf die sportlichen Erfolge in der Saison 2012/2013 und die Wahl eines Sportwartes. Die erste Damenmannschaft sorgte als Aufsteiger auch in der Bayernliga für Furore und kämpfte bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg in die zweite Bundesliga.

Vier Teams stiegen letztlich auf und die SGE verpasste dies als sehr gute Fünfte denkbar knapp. Bei den Herren sorgte Dietmar Brosi mit seinen 1.001 Holz für das sportliche Highlight. Zum neuen Sportwart wurde Jürgen Hanikel gewählt.

Abteilungsleiter Helmut Baumgartner ließ die Kegelrunde 2012/2013 Revue passieren.

Die Damen I wurden in der Bayernliga Fünfte – eine sehr respektable Leistung nach demAufstieg. Wie erwähnt hätte es ja sogar fast mit dem Durchmarsch in die zweite Bundesliga geklappt. Am Ende standen 16:16 Punkte und ein Schnitt von 2.551 Holz zu Buche. Das beste Einzelergebnis erzielte Martina Schäfer mit sehr guten 492 Holz und Steffi Stachel hatte mit 451,0 Holz den besten Schnitt. Die zweite Damenmannschaft erreichte in der Kreisklasse mit 20:12 Punkten und einem Schnitt von 2.363 Holz einen guten vierten Platz. Steffi Krammer hatte hier mit 466 Holz beziehungsweise 417,7 Holz das beste Einzelresultat und den besten Schnitt. Die Damen III blieben in der Kreisklasse A I mit 0:40 Punkten leider punkt- und sieglos. Die erste Herrenmannschaft konnte sich als Aufsteiger in der Bezirksoberliga Schwaben gut etablieren und belegte mit 18:18 Punkten und einem Schnitt von 5.288 Holz einen guten fünften Platz. Dietmar Brosi knackte mit seinen 1.001 Holz zum wiederholten Male die 1.000-Holz-Schallmauer. Brosi hatte mit seinen 464,3 Holz auch den besten Schnitt. Die Herren II beendete die Saison in der Kreisklasse II auf einem sehr guten dritten Platz mit 24:12 Punkten und einem Schnitt von 2.540 Holz. Beim besten Einzelergebnis blieb Bernhard Krammer (496) nur knapp unter den „magischen“ 500 Holz bei 100 Schub. Schnittbester wurde hier Christian Koppold mit 437,9 Holz. Die dritte Herrenmannschaft landete in der Kreisklasse A I mit 18:18 Punkten und einem Schnitt von 2.487 Holz auf dem fünften Platz.

Die Herren IV wurden in der Kreisklasse B I Siebte mit ausgeglichenen 20:20 Punkten. Für die fünfte Herrenmannschaft reichte es in der Kreisklasse C I mit 6:22 Punkten nur zum achten und letzten Platz. Keine SGE-Mannschaft musste absteigen, es gab andererseits aber auch keinen Aufstieg zu feiern. Insgesamt war Helmut Baumgartner zufrieden, wünschte sich für die Zukunft aber mehr Trainingsfleiss. Bei den Kreismeisterschaften schafften nur Moni Zech und Nachwuchskeglerin Alice Sgroi den Sprung zu den Bezirksmeisterschaften. Zech wurde hier Elfte, Sgroi Zwölfte. Nach dem Kassenbericht durch Kassier Paul Fischer wurde Jürgen Hanikel zum neuen Sportwart gewählt. Anschliessend wurden die jeweiligen Schnittbesten geehrt und Roland Hoyer und Erwin Stachel (beide Bahnpflege) sowie Siegfried Lang (Schnittliste) erhielten als Dank für ihre Arbeit kleine Geschenke. Auch in der neuen Spielzeit 2013/2014 will die SGE wieder mit fünf Herren- und drei Damenmanschaften an den Start gehen. Auf dem Schrobenhausener Schrannenfest vom 21. bis 23. Juni wird die SGE wieder mit ihrer historischen Holzkegelbahn vertreten sein.