Sportgemeinschaft Edelshausen
In der Scherau 11, 86529 Edelshausen
info@sgedelshausen.de

20 Jahre SGE-Tennis

20 Jahre SGE-Tennis

Die Tennisabteilung der Sportgemeinschaft Edelshausen (SGE) kann heuer auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Im Rahmen der Jahresversammlung am Freitag, 11. Oktober wird auf das runde Jubiläum zurückgeblickt.

joomplu:154Schon vor Gründung der SGE-Tennisabteilung 1993 gab es in Edelshausen Tennisbegeisterte. Diese spielten damals auf dem privaten Tennisplatz der Familie Wegler in Edelshausen. Nachdem die SGE im Dezember 1990 ins Leben gerufen worden war, fanden bereits 1991 die ersten offiziellen Tennis-Vereinsmeisterschaften des jungen Vereins statt. 1993 wurde dann die Tennisabteilung offiziell gegründet: Abteilungsleiter wurde Roland Scharrer, Kassier Manfred Baumgartner, Schriftführer Rainer Hora und Sportwart Herbert Reil. Baumgartner übt sein Amt immer noch aus und das ja jetzt seit 20 Jahren! Die bisherigen Abteilungsleiter waren Roland Scharrer, Christian Wegler und Oswald Prummer. 1995 wurde die vier Plätze umfassenden Tennisanlage in der Scherau in hunderten von freiwilligen Arbeitsstunden gebaut. Federführend war dabei Bauleiter Fritz Wegler, dem später für seine großen Verdienste die Ehrenmitgliedschaft in der SGE-Tennisabteilung verliehen wurde. 1996 stieg die SGE mit einer Herrenmannschaft nach Jahren nur mit (Auswärts-) Freundschaftsspielen in den Punktspielbetrieb ein und wurde auf Anhieb ungeschlagen Meister. Nachdem es in den ersten Jahren mit Rainer Hora, Christian Wegler, Herbert Berger und dem viel zu früh verstorbenen Roland Scharrer noch unterschiedliche Vereinsmeister gab, dominierte Herbert Berger ab 1995 die SGE-Tennisszene und wurde bis 2011 sage und schreibe 17 Mal in Folge Titelträger. Eine beeindruckende Leistung! 2012 konnte Berger seinen Titel verletzungsbedingt nicht verteidigen. Neuer Vereinsmeister wurde Hardy Kleinschmidt.

joomplu:155Die SGE-Damen ermittelten erstmals 1994 ihre Vereinsmeisterin. Premierensiegerin war Christina Winkler.

In diesem Jahr nahm erstmals eine SGE-Damenmannschaft am Punktspielbetrieb teil. Das Team entstand aus den Juniorinnen 18 und einigen Spielerinnen der Hobbyrunde. Mit dem tollen dritten Platz kann die Premierensaison als sehr großer Erfolg bezeichnet werden.

Sportliche Höhepunkte waren vor allem der dreimalige Gewinn der Hallenrunde „Tennis im Sägewerk“ von 2001 bis 2003 durch die SGE-Herren. Seitdem schmückt der Wanderpokal das SGE-Sportheim. 1998 erreichte das kleine Edelshausen zudem das Endspiel des traditionsreichen Donaumooswanderpokals, unterlag hier dann aber doch dem großen Favoriten SV Karlshuld.

Zur Mitgliederneugewinnnung nahm die SGE mehrfach an der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ teil und bot eine kostenlose Schnuppertenniswoche an. Seit Jahren ist die SGE auch im Edelshausener Ferienprogramm mit Schnuppertennis vertreten. Neben dem sportlichen Part widmete sich die SGE-Tennisabteilung auch gerne gemütlichen Dingen: So wird am Pfingstmontag eine Radltour unternommen und im Sommer gibt es immer das sehr lustige Beachtennis auf dem SGE-Beachvolleyballfeld.